Zweck der Stiftung in Göppingen
Die Stiftung (1988 errichtet) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Göppingen. Sie hat den Zweck, den künstlerischen Nachlass des Malers Helmut Baumann zu verwalten, zu pflegen und in geeigneter Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar künstlerische und wissenschaftliche Zwecke im Sinne der Abgabenordnung und ist selbstlos tätig. Soweit die Stiftung über die Erfüllung der vorstehenden Aufgaben hinaus über Mittel verfügt, setzt sie diese zur Förderung und Wahrnehmung des künstlerischen Nachwuchses und zur Würdigung bereits anerkannter Künstlerpersönlichkeiten ein.
Vorsitzender der Stiftung: Dieter Schumacher
Neuste Veröffentlichung der Stiftung: "Helmut Baumann" 2015 "Zwischen Gegenstand und reiner Form"
Bisherige Förderungen
Das Atelierstipendium
Gemeinsam mit der Stadt Göppingen wurde 1991 das Atelier-Stipendium ins Leben gerufen, welches bis Mitte 2020 an zahlreiche Stipendiaten vergeben wurde. Aus Mangel an entsprechenden Räumlichkeiten kann dieses Projekt derzeit nicht fortgeführt werden.
Kunsthalle GöppingenStipendiaten des Atelierstipendiums
Cristina Barroso aus Brasilien
1991 - 1994
Philip Reilly aus England
1995 - 1997
Wang Fu aus China
1998 - 2000
Keti Kapanadze aus Georgien
2000 - 2003
Rolf Giegold aus Deutschland
2003 - 2005
Eugene An aus Südkorea
2013 - 2015
Stefan Rohrer aus Deutschland
2017 - 2018
Kathleen Jahn aus Deutschland
2019 - 2021
Der Helmut Baumann Preis
2012
erfolgte die Künstlerförderung durch die Verleihung eines Kunstpreises an Markus F. Strieder (Bildhauer) und Annie Zadek (Schriftstellerin).
Das Förderstipendium bzw. Projektstipendium
Franziska Degendorfer aus Deutschland wurde 2021-2022 mit einem Projektstipendium gefördert.
Künftige Künstlerförderungen
Die Künstlerförderung wurde für die Jahre 2023 und 2024 ausgesetzt und soll danach in Zusammenarbeit mit der Stadt Göppingen (Kunsthalle Göppingen) in einer neuen Form, entsprechend der Stiftungssatzung, angeboten und durchgeführt werden. Angedacht ist die Ausschreibung (Auslobung) eines Kunstpreises für 2026.
Ausstellungen der Stiftung mit Werken von Helmut Baumann (Auswahl)
1994 "Das gegenstandslose Werk", Rathaus Süßen
2001 "Zeichnungen", Galerie Kränzl, Göppingen
2002 "Helmut Baumann", Schloss Filseck, Uhingen
2003 "Querschnitt durch das malerische Werk", Stadthalle Göppingen
2010/11 "Bilder aus dem Nachlass der Mary Haegele und aus privater Sammlung", Villa Vogt Göppingen
2012 "Helmut Baumann und Hildegard Esslinger", Rathaus Süßen
2015 Buchvorstellung "Helmut Baumann - Zwischen Gegenstand und reiner Form", Stadthalle Göppingen
2017 "Ein Maler auf Reisen", Rathaus Uhingen
2018 "Stationen eines Künstlerlebens", Rathaus Süßen
2022 "Die menschliche Figur im Bild", Stadthalle Göppingen